Produkt zum Begriff Ozonloch:
-
Ravensburger Spiel Erneuerbare Energien
Im EcoCreate Bastelset „Erneuerbare Energien“ von Ravensburger ist alles enthalten, um aus nicht mehr benötigtem Material (z.B. leere Getränkekartons oder Toilettenpapierrollen) von zu Hause, tolle und einzigartige DIY Projekte zu basteln. Die gebastelten
Preis: 18.99 € | Versand*: 5.95 € -
3000W Solaranlage Photovoltaik - bifaziale Solarmodule
Erzeuge umweltfreundlichen Strom direkt zu Hause Mit dieser leistungsstarken 3000 Watt Solaranlage mit 8 hochwertigen bifazialen Glas-Glas Solarmodulen und einem Solis-Wechselrichter produzierst du zu Hause deinen eigenen Strom aus Sonnenenergie. Umwelt
Preis: 1137.00 € | Versand*: 0.00 € -
Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien
FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien , Windräder, Photovoltaik, Geothermie oder Biomasse: Erneuerbare Energien verwandeln die Kräfte der Natur in Elektrizität, Wärme oder Brennstoffe und versorgen die Menschen mit sauberer Energie. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wie lässt sich heißes Wasser aus den Tiefen der Erde nutzen? Und kann man die so gewonnene Energie auch speichern? Dieses Experimentierpaket zeigt dir mit spannenden und unterhaltsamen Experimenten die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien. Du erfährst, wie du Windkraft im Strom umwandelst, mit Sonnenenergie einen Motor antreibst, aus Pflanzenabfällen Biogas gewinnst und vieles mehr. Lass dich überraschen, wie viel sich mit Sonne, Wind & Co. in Bewegung setzen lässt! Inklusive Handbuch mit zahlreichen Inspirationen für garantierten Experimentierspaß! Jumbo-LEDs, Propeller, Buchsenkabel, Hebefigur, Papierstrohhalm, Holzstäbchen, Fresnellinse, Faltschachteln, Solarmotor, Thermometer, Spritze, Solarmodul, Korken, Druckklemme , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.40 € | Versand*: 0 € -
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Was verursacht das Ozonloch?
Das Ozonloch wird hauptsächlich durch menschengemachte Chemikalien verursacht, insbesondere durch chlor- und bromhaltige Verbindungen wie Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFCs) und Halone. Diese Chemikalien werden in Produkten wie Kühlschränken, Klimaanlagen und Sprühdosen verwendet und gelangen in die Atmosphäre, wo sie die Ozonschicht zerstören. Wenn die Ozonschicht dünn wird, kann mehr schädliche UV-Strahlung der Sonne auf die Erdoberfläche gelangen, was zu gesundheitlichen Problemen wie Hautkrebs und Schäden an Pflanzen und Tieren führen kann. Daher ist es wichtig, den Einsatz dieser schädlichen Chemikalien zu reduzieren und alternative, umweltfreundlichere Lösungen zu finden.
-
Was bewirkt das Ozonloch?
Das Ozonloch führt zu einer erhöhten Durchlässigkeit für schädliche UV-Strahlen der Sonne, die die Erdoberfläche erreichen. Dies kann zu einer Zunahme von Hautkrebs, Sonnenbrand, Augenschäden und anderen gesundheitlichen Problemen bei Menschen und Tieren führen. Zudem kann das Ozonloch das Ökosystem beeinträchtigen, indem es das Wachstum von Pflanzen hemmt und die Nahrungskette stört. Darüber hinaus trägt das Ozonloch zum Klimawandel bei, da es die Erwärmung der Atmosphäre verstärkt. Es ist daher wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um das Ozonloch zu verkleinern und die Ozonschicht zu schützen.
-
Kennst du das Ozonloch?
Ja, das Ozonloch ist eine dünne Stelle in der Ozonschicht der Erdatmosphäre, die vor allem über der Antarktis entsteht. Es entsteht durch den Abbau von Ozonmolekülen durch bestimmte Chemikalien, wie zum Beispiel Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). Das Ozonloch hat Auswirkungen auf das Klima und den Schutz vor schädlicher UV-Strahlung.
-
Was ist das Ozonloch?
Das Ozonloch ist eine Verarmung der Ozonschicht in der Stratosphäre über den Polargebieten. Es entsteht durch den Abbau von Ozonmolekülen durch bestimmte Chemikalien, insbesondere chlorhaltige Verbindungen wie FCKW. Das Ozonloch hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen und die Umwelt, da es den schädlichen UV-B-Strahlen der Sonne freien Zugang zur Erdoberfläche ermöglicht.
Ähnliche Suchbegriffe für Ozonloch:
-
Juskys Solaranlage Set 3000 W Photovoltaik Anlage 8 Solarmodule, Wechselrichter und WLAN
Mit dieser leistungsstarken 3 kW Photovoltaik-Anlage mit 8 Solarpaneelen & Wechselrichter produzieren Sie zu Hause regenerativen Strom aus Sonnenenergie. Das Set besteht aus acht Solarmodulen mit je 400 W Leistung sowie einem effizienten und darauf abgesti
Preis: 1987.00 € | Versand*: 0.00 € -
1720W Solaranlage 80L Fothermo Hybrid-Boiler 800W Netzeinspeisung
PV-Thermie Solar-Set mit 80 Liter Hybrid-Boiler zur Warmwasser-Gewinnung mit Solarstrom + 800W Balkonkraftwerk Überschuss-Nutzung!
Preis: 1649.08 € | Versand*: 0.00 € -
Warmwasserbereitung mit Photovoltaik – MyPV ELWA, 2600W+ Solarmodule
Warmwasser durch Sonnenenergie – direkt, einfach, unabhängig. Mit dieser Photovoltaik-Komplettlösung nutzt Du die Kraft der Sonne ausschließlich zur Warmwasserbereitung – unabhängig, effizient und clever. Die sechs hochwertigen, bifazialen Solarmodule w
Preis: 1569.00 € | Versand*: 5.95 € -
Solaranlage OFFGRIDTEC "mPremium L-100W/12V", schwarz (baumarkt), Solarmodule, Wohnmobil Solaranlage
Die Offgridtec 100W Premium-L 12V (MPN 4-01-002710) ist das perfekte Solar-Set für die autarke Stromversorgung in Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen und lässt wirklich keine Wünsche offen. Die Installation dauert nicht einmal zwei Stunden - geübte Hände sind noch wesentlich schneller. Die zu erwartende Tagesleistung (April bis Oktober) liegt bei durchschnittlich 400Wh/Tag (max. 850 Wh an sonnigen Tagen in Deutschland) Das System ist geeignet um Batterien vom Typ AGM, GEL oder Bleisäure zu laden., Produktdetails: Set beinhaltet: u20221x Offgridtec 100W 12V - monokristallines Solarmodulnu20221x Offgridtec PWM-Pro 12/24-20 - 12V PWM Solarladeregler mit LCD Display, Lastausgang, USB u.v.m.nu20221x Offgridtec Kabeldurchführung 1-fach - weiß mit wasserdichter PEG-Verschraubung nu20221x Offgridtec 55cm Montage-Dachspoiler Set (1 Paar) - zum Befestigen der Solarmodulenu20221x Offgridtec 8m 2x6mm H07RNF - Verbindungskabel Solarmodul zu Solarladeregler in Wohnmobil-Ausführungnu20221x Offgridtec 1,5m 2x6mm 30A Batterieverbindungskabel und Polklemmen - Verbindungskabel Solarladeregler zu Batterienu20221x Montagekleberset mit Anleitung und benötigen Zubehör zur Vorbehandlung, Anzahl Module: 1, Zelltyp: Monokristallin, Modulwirkungsgrad: 22 %, Geeignet für: Boote, Reisemobile, Garten, Ausrichtung: waagerecht, Art Montage: liegend, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 37551136, Tagesertrag: 400 Wh, Kabellänge: 8 m, Signalübertragung: Kabel, Kurzschlussstrom: 5400 mA, Nennleistung: 100 W, Stromversorgung: Typ Netzstecker: kein Netzanschluss vorhanden, Nennspannung: 20 V, Leerlaufspannung: 24 V, Ladestrom: 5 A, Maße & Gewicht: Gesamtbreite: 103 cm, Gesamthöhe: 52 cm, Gesamtgewicht: 7,5 kg, Breite Modul: 103 cm, Tiefe Modul: 3,5 cm, Höhe Modul: 52 cm, Gewicht Modul: 7,5 kg, Hinweise: Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN),
Preis: 319.83 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie ist das Ozonloch entstanden?
Das Ozonloch ist durch menschliche Aktivitäten entstanden, insbesondere durch die Freisetzung von chlorhaltigen Chemikalien wie Chlorfluorkohlenwasserstoffen (CFCs) und Halonen. Diese Chemikalien wurden früher häufig in Kühlschränken, Klimaanlagen, Lösungsmitteln und Feuerlöschern verwendet. Wenn sie in die Atmosphäre gelangen, steigen sie bis zur Stratosphäre auf, wo sie durch UV-Strahlung zerfallen und Chlor freisetzen. Das freigesetzte Chlor zerstört dann das Ozon, was zu einem Abbau der Ozonschicht führt und somit ein Ozonloch entstehen lässt.
-
Wo ist das Ozonloch geblieben?
Das Ozonloch, das sich über der Antarktis gebildet hatte, ist in den letzten Jahren kleiner geworden. Dies ist auf das internationale Abkommen zum Schutz der Ozonschicht, das Montreal-Protokoll, zurückzuführen. Durch die Reduzierung des Einsatzes von ozonschädigenden Substanzen wie FCKW und Halonen konnte die Ozonschicht langsam heilen. Dennoch ist es wichtig, weiterhin Maßnahmen zu ergreifen, um die Ozonschicht zu schützen und ihre Regeneration zu unterstützen. Wo genau das Ozonloch geblieben ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen und atmosphärischen Strömungen ab.
-
Wie entwickelt sich das Ozonloch?
Das Ozonloch entwickelt sich durch chemische Reaktionen zwischen Ozon und bestimmten Chemikalien, wie zum Beispiel Chlor- und Bromverbindungen, die in die Stratosphäre gelangen. Diese Chemikalien stammen hauptsächlich aus menschengemachten Quellen wie Kühlmitteln, Lösungsmitteln und Treibgasen. Sobald sie in der Stratosphäre ankommen, zerfallen sie unter dem Einfluss von UV-Strahlung und setzen Chlor- und Bromatome frei, die dann das Ozon angreifen und abbauen. Dieser Prozess führt zu einem Abbau der Ozonschicht und zur Bildung eines Ozonlochs. Die internationale Gemeinschaft hat Maßnahmen ergriffen, um den Einsatz von ozonabbauenden Chemikalien zu reduzieren, was dazu beigetragen hat, das Ozonloch zu verkleinern.
-
Welches Gas vergrößert das Ozonloch?
Das Gas, das das Ozonloch vergrößert, ist Chlorfluorkohlenwasserstoff (CFK). CFKs wurden früher häufig in Kühlschränken, Klimaanlagen und Spraydosen verwendet. Wenn CFKs in die Atmosphäre gelangen, steigen sie bis zur Stratosphäre auf, wo sie durch UV-Strahlung zersetzt werden. Dabei werden Chloratome freigesetzt, die das Ozon in der Stratosphäre zerstören. Dies führt zu einem Abbau der Ozonschicht und somit zur Bildung des Ozonlochs. Die internationale Gemeinschaft hat Maßnahmen ergriffen, um die Verwendung von CFKs zu reduzieren und das Ozonloch zu schließen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.